Jobs & mehr

Altenpflegerin hilft Frau im Rollstuhl

01 | Stellenangebote

Wir kämpfen gegen einen Trend an: Fachkräftemangel.

Leider ist davon vor allem der Pflegesektor betroffen. Zudem wandern viele qualifizierte Fachkräfte ins Ausland ab. Dennoch werden hohe Qualitätsstandards von Pflegediensten erwartet. Und das ist gut so! Denn für uns steht die fachlich korrekte und den Menschen achtende Versorgung unserer Kunden im Mittelpunkt. Diese Leistung kann nur mit Hilfe von ausgebildeten Kräften gewährleistet werden.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein motiviertes, freundliches und offenes Team
  • Flexible Arbeitsverträge in Bezug auf die Gesamtstunden
  • Persönliche Absprachen und die Einbeziehung persönlicher Wünsche in die Dienstplanung
  • Erholungspauschale für Ihren Jahresurlaub
  • Flexible Planung Ihres Urlaubs
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Nach Absprache besteht die Möglichkeit einer beruflichen Weiterbildung im Haus
  • Regelmäßige Gemeinschaftsaktionen mit dem gesamten Team

Sie bringen mit:

  • 3-jährige Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege
  • Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in
  • Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B

Ihre Bewerbung

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über eine Bewerbung von Ihnen sehr freuen!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an:

Häusliche Krankenpflege
Eva Kohtz
Elberfelderstr. 56
42477 Radevormwald
E-Mail: info@pflegedienst-kohtz.de

Auszubildende hilft einer alten Frau beim Trinken

02 | Ausbildung

Während Ihrer Ausbildung können Sie bei uns viel praktische Erfahrung sammeln. In regelmäßigen Abständen bieten wir auch Praktika an, für die Sie sich bei uns bewerben können.
In Kooperation mit Alten- und Krankenpflegeschulen aus der Umgebung, wie dem Sana Klinikum Remscheid oder der Stiftung Tannenhof, führen wir die praktische Ausbildung im Bereich der ambulanten Krankenpflege durch. Diese ist fester Bestandteil der Ausbildung zum/zur Altenpfleger-/in und zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger-/in.

Wir sind aber auch selbst Ausbildungsbetrieb und bieten Ausbildungsplätze zur/zum Altenpfleger/in in unserem Haus an!

Für die praktische Ausbildung stehen Ihnen zwei zertifizierte und ausgebildete Praxisanleiter zur Verfügung.

Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Häusliche Krankenpflege
Eva Kohtz
Elberfelderstr. 56
42477 Radevormwald
E-Mail: info@pflegedienst-kohtz.de

Hände

03 | Freiwilliges soziales Jahr

Die Wehrpflicht wurde abgeschafft, ebenso der Zivildienst. Das stellt gerade den sozialen Sektor vor große Herausforderungen. Hier waren Zivildienstleistende bis dato eine unverzichtbare Kraft und willkommene Unterstützung. Sie bekamen Einblick in Bereiche des Lebens, mit denen sie vorher noch keinen Kontakt hatten. Zudem erhielten die Zivildienstleistenden die Chance, etwas Sinnvolles für Andere zu tun – und damit auch für sich selbst. Dies alles entfällt nun um größten Teil.

Dennoch ist und bleibt die Unterstützung durch jungen Menschen ungemein wichtig für uns. Das freiwillige Soziale Jahr (FSJ) kann und soll junge Menschen prägen, sie in ihrer Selbstständigkeit fördern, Sichtweisen auf das Wesentliche richten und Chancen eröffnen. Außerdem ist das FSJ sehr gut dafür geeignet, in einen Beruf hineinzuschnuppern, den man eventuell später einmal selber ausüben möchte. Für bestimmte Ausbildungen kann das FSJ auch als Vorpraktikum anerkannt werden!

Wir freuen uns über jeden Bewerber, der bei uns gerne ein FSJ durchlaufen möchte.

Die vollständige Bewerbung schicken Sie bitte an:

Häusliche Krankenpflege
Eva Kohtz
Elberfelderstr. 56
42477 Radevormwald
E-Mail: info@pflegedienst-kohtz.de